1.Eine Teigwanne und einen Tontopf einfetten.
2.Wasser, Hefe, Zuckerrübensirup, Weizenmehl, Roggen-Vollkornmehl, Salz und Brotgewürz in den Mixtopf geben und Teig kneten/3 Min. kneten. Teig in die vorbereitete Teigwanne geben
und zugedeckt ca. 1 Stunde an einem warmen Ort (ca. 24°C) ruhen lassen.
3.Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, etwas flach
drücken, dann am oberen Rand fassen, etwas dehnen, zur Mitte hin einschlagen und leicht andrücken. Teig von der unteren Seite fassen, dehnen und zur Mitte hin einschlagen. Diesen Vorgang
wiederholen und den Teig zu einer Kugel formen. Die glatte Seite ist nun unten und der Schluss oben. So den Teig in den vorbereiteten Tontopf legen. Teigling dünn bemehlen, Deckel auflegen und
das Brot ca. 1½ Stunden an einem warmen Ort (ca. 24°C) aufgehen lassen.
4.Tontopf mit Deckel in den kalten Backofen stellen und 35 Minuten
bei 230°C (Ober-/Unterhitze) backen, danach den Deckel vorsichtig mit Ofenhandschuhen abnehmen, Backofentemperatur auf 210°C reduzieren und das Brot weitere 15-20 Minuten (210°C) knusprig braun
backen. Brot vorsichtig aus dem Topf stürzen. Brot umdrehen und auf die Unterseite klopfen, klingt es hohl, ist es fertig gebacken. Ggf. das Brot ohne Topf 5-10 Minuten (210°C) fertig backen.
Einfaches Mischbrot auf einem Gitter auskühlen lassen und servieren.
350g Wasser
15g frische Hefe
40g Zuckerrübensirup
350g Weizenmehl Type 550
150g Weizenmehl Type 1050
60g Roggenmehl Type 1150
25g neutrales Öl
10g Salz
1 TL Essig
Zutaten
Zubereitung:
Mit den gesamten Zutaten einen geschmeidigen Teig kneten und auf der
Teigunterlage zu einer Rolle formen.
Die Rolle in 24 gleiche Stücke schneiden und jedes Teil zu einer Kugel
drehen. Die Teiglinge in die ungefettete Cakepopform legen und bei 180Grad
Ober / Unterhitze für 30 min backen. Kurz auskühlen lassen auf Stäbchen
aufspießen und servieren.
Semmeln 🥖
300 g Wasser
½ Würfel Hefe
250 g Dinkelmehl Typ 630
250 g Weizenmehl Typ 550
1 TL Salz
1 TL Backmalz
Wasser mit der Hefe in den Mixtopf geben und 2min/37Grad/Stufe 1
restlichen Zutaten dazugeben und 6min Teigknetstufe.
Den Teig 1 Stunde in einer Schüssel zugedeckt gehen lassen.
Danach in 6-8 Teigen teilen, zu Semmeln schleifen und die leicht gefettete Ofenhexe legen.
Nach Bedarf mit Mehl bestäuben und einschneiden.
Im nicht vorgeheizten Backofen bei 240 Grad ca. 30 min. mit dem Zauberstein als Deckel backen, danach noch wenige Minuten ohne Zauberstein nachbräunen lassen und auf dem Kuchengitter abkühlen lassen.
leckere Baguettes
Zutaten:
600 g Wasser
½ Würfel Hefe
760 g Weizenmehl 405
3 TL Salz
Zubereitung:
Hefe mit Wasser in den Mixtopf - 3 min /37 Grad/ Stufe 1
Mehl und Salz dazu geben und Teigknetstufe für 1 Min.
Teig in einer Großen Schüssel für 1 Stunde gehen lassen.
Teig nach der Gehzeit zu zwei Baguettes formen.
Im vorgeheizten Ofen auf bei 240 Grad Umluft mit einer kleinen Schale Wasser am Backofenboden ca. 25 backen.
Burger Buns Für 5-6
Hefe , Zucker , Milch und Wasser in den Mixtopf geben und 2min/37Grad/Stufe 1
Übrige Zutate dazu geben und 5min auf Teigknetstufe.
Den Teig 30 min. in einer abgedeckten Schüssel gehen lassen, danach in 5-6 gleichgroße Stücke teilen und diese jeweils zu Brötchen falten
Den Teig aufs Backblech / Zauberstein geben und 30min gehen lassen. Ei mit Wasser vermischen und den Teig bestreichen. Mit Sesamöl bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen auf unterster Schiene bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 20-25 min. je nach gewünschter Bräune backen und etwas abkühlen lassen.
Bagels
6 Stück
Teig
240 Gramm Wasser
2 TL Zucker
15 Gramm frische Hefe
1 TL Salz
10 Gramm Öl
420 Gramm Mehl
Zum Kochen
4-5 Liter Wasser
Sesam
Wasser, Hefe und Zucker in den geben und 2Min./37°C/Stufe1 rühren.Alle weiteren Zutaten dazugeben und 6Min./ kneten.Teig aus dem nehmen, in eine Schüssel geben und mit Frischhaltefolie verdecken und an einem warmen Ort für 1std. gehen lassen.Den Teig in 6 gleiche Stücke ( ca. 110-112 g ) teilen und in Kugeln formen, dannach ein Loch in die Mitte bohren.Und 20Min. unter einem sauberen Handtuch gehen lassen.
Backofen auf 180°C ( Ober-/Unterhitze ) vorheizen.
Wasser in einem großen Topf auf dem Herd aufkochen. Die Bagels portionsweise in das siedende Wasser geben (jewals 2 Stück), nach 2 Minuten umdrehen und nochmals 2 Minuten ziehen lassen.
Die Bagels auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
1 Ei und 1 El Wasser verrühren und die Bagels bestreichen und Sesam drauf streuen.
25-30 Min in der Donutform backen bis die Bagels Goldbraun sind.
Weizenmischbrot im Rockcrok gebacken
ZUTATEN
Buttermilch,Salz,Essig Essens und Hefe in den und 2 Min 37 °/ Stufe 1 Alle anderen Zutaten zugeben und 3 min./Knetstufe knetenTeig zu auf einer bemehlten Fläche zu einem Laib formen und auf ein gefettetes bzw. mit Backpapier ausgelegtes Blech gebenca. 45 min zugedeckt ruhen lassen danach mit einem scharfen Messer Teig oben etwas einschneiden und mit Kondesnsmilch 10% Fett bestreichen.Im vorgeheizten Backofen 200 Grad Ober-Unterhitze ca. 45 min. auf der untersten Schiene backen (Wasserschale auf den Backofen Boden stellen)danach noch 10 min im ausgeschalteten Backofen ruhen lassen.